Quantcast
Channel: Internet/Netzwerk – MK PC-Service – IT Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 31

Facebook: Ads not by this site (Remove)

$
0
0

In Facebook taucht die Meldung Ads not by this site auf mit einer blinkenden Warnmeldung bzw Aufforderung "PC optimieren" usw?

Die übliche Spammasche die man von früher kennt, als man sich eine Malware eingefangen hat. Nur dieses mal in Facebook direkt integriert. 

So kann man schon meinen, Facebook blendet jetzt auch unseriöse und nervige Werbung ein. Gut das hat Facebook schon längst, aber nicht auf diese Weise.

Schweifen wir nicht vom Thema ab und konzentrieren uns auf die Malware selbst.

 

Symptome

  • Unerwünschte Werbung die auf in keinsterweise seriöse Seiten führen blinken auf dem Bildschirm.
  • Facebook enthält plötzlich nervige Werbung über den Statusmeldungen Ads not by this site.
  • Es öffnen sich ungewollte Werbefenster im Hintergrund.

Ads not by this site

 

Ursache

Schwierig das Problem genau festzulegen, doch eine sehr verbreitete Ursache ist das installieren von Toolbars (SweetIM, Babylon, …). In diesen Toolbars versteckt sich gerne solche Malware, daher lieber auf so etwas verzichten.

Möglich ist auch die Installation von heruntergeladener Freeware aus dem Netz, worin dies auch versteckt sein kann.

Nennen wir die Malware mit ein paar Beispielen mal direkt beim Namen:

PUP = Potentally unwanted program

  • PUP.mywebsearch
  • PUP.installBrain (oft für die Ads not by this site Meldung verantwortlich)
  • PUP.BundleInstaller.IB
  • PUP.Crossfire.SA
  • PUP.Dealio

 

Lösung

Eigentlich eine einfache Angelegenheit, denn die meiste Malware ist einfach zu beseitigen. 

Doch zuerst einmal muss in der Systemsteuerung -> Programme… einige Toolbars und unbekannte Software deinstalliert werden. Doch Vorsicht! Nicht alles was unbekannt aussieht, sollte gelöscht werden. Am besten einfach in die Kommentare posten und ich überprüfe ob die Software darunterfällt.

Wir nehmen erst einmal die Testversion von Malwarebytes und lassen diese mit einem vollständigen Suchlauf das System durchsuchen. Dann werden schon die Bedrohungen am Ende des Scans angezeigt (Ergebnisse anzeigen). 

Die Schadsoftware markieren und entfernen. Nach einem Neustart werden die Werbeanzeigen nicht mehr angezeigt.
Es können sich noch Teile der Schadsoftware im System verankert haben, zur Sicherheit lassen Sie noch Spybot Search & Destroit drüber laufen. 

Natürlich ist der Einsatz einer vollwertigen Antiviren-Software ein Muss für den Alltag. Gerne berate ich Sie zur Sicherheit Ihres Systems.

 

 

The post Facebook: Ads not by this site (Remove) appeared first on MK PC-Service - IT Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 31